Kandidatur zum Mitglied des KJP Weida
Willkommen auf der Webseite des KJP Weida!
Schön dass Du darüber nachdenkst, Dich zu den Wahlen zum nächsten Jugendparlament aufstellen zu lassen. Hier haben wir für Dich alle wichtigen Informationen bereit gestellt:
Was ist das KJP?
Das Kinder- und Jugendparlament (KJP) ist die Stelle, an der sich Kinder und Jugendliche in die Gestaltung ihrer Heimatstadt einbringen können.
Wenn Du also eine Idee für ein Projekt hast (z.B. neuer Spielplatz, Partys für Jugendliche...), dann bist Du bei uns genau an der richtigen Stelle!
Hinter diesen Links findest Du weitere Informationen rund um die Arbeit des KJP:
Wie wird man Mitglied des KJP?
Alle zwei Jahre finden die Wahlen zum KJP statt. Das ist Deine Chance, Teil dieses Parlamentes zu werden. Wenn Du für das KJP kandidieren willst, musst Du nur folgendes tun:
Schreibe Deine E-Mail-Adresse auf die gelbe Postkarte, die Du erhalten hast, lasse diese von Deinen Eltern unterschreiben und gib sie im Sekretariat Deiner Schule (Comeniusschule, Regelschule Max Greil oder Dörffelgymnasium) ab. Wenn Du keine dieser Schulen besuchst, kannst Du die Karte einfach in den Briefkasten des Weidaer Rathauses werfen (Markt 1).
Datenschutzrechtliche Hinweise rund um Deine Kandidatur bei uns findest Du hier.
Was passiert nach der Kandidatur?
Nachdem Du die gelbe Postkarte abgegeben hast, kontaktieren wir Dich per E-Mail (Dies kann jedoch einige Tage dauern, habe einfach etwas Geduld).
Vom 21. bis 25. März 2022 finden die Wahlen zum neuen Parlament statt. Sage am besten all Deinen Freunden, dass sie Dich wählen sollen. Jeder, der in Weida wohnt, kann seine Stimme für Dich abgeben.
Genauere Informationen erhältst Du per Mail. Du kannst uns natürlich auch direkt ansprechen. Hier findest Du unsere Kontaktdaten und hier kannst Du nachschauen, wen Du in Deiner Schule ansprechen kannst.