Unsere Aktivitäten 2022
Chancenlos gegen Idioten
... ist das noch so schönste KJP-Projekt. Das Graffiti im Tunnel hinterm Friedhof wurde mit sinnlosen Sprüchen versehen, die schöne Litfaßsäule auf dem "Platz der Freiheit" wurde total zerstört und selbst der Corona-Gedenkbaum ist gegen die Hundebesitzer im Semmelweispark chancenlos. Traurig.
Erste Sitzung des neu gewählten KJPs
Neues KJP trifft sich zur 1. Sitzung im Rathaus und legt …
​
Ideen, Pläne und Missstände auf den Tisch
​
Nach dem Einstandskuchen der Vorsitzenden Jill Geitel und kurzer Vorstellung der neuen Mitglieder legten diese völlig zwanglos und unheimlich erfrischend los. Hier ein paar Schlagwörter der ToDo-Liste vom KJP:
​
-
Dabeisein bei Beachparty, Weida rockt, Kuchenmarkt und Weihnachtsmarkt
-
Zebrastreifen für Kita und Gymnasium wegen der chaotischer Verkehrszustände in der AWG
-
mehr Mülleimer und Hundebeutel im Stadtgebiet
-
Umfrage bei Kindern und Jugendlichen
-
Wald reinigen
-
Spenden für Ukraine sammeln
-
Größere Fahrradständer für breitere Reifen
-
Fernglas auf der Paulinen-Höhe und nicht zuletzt
-
„Ich liebe Weida“ in XXL im Semmelweispark, denn dafür haben die ehem. Mitglieder vom KJP in den letzten Jahren immerhin schon fast 8.000 Euro gesammelt.
​
Zu Papier brachte alles der stellv. Vorsitzenden Florian Lindauer höchstpersönlich, damit auch nix in Vergessenheit gerät. Fortsetzung folgt und danach schauen wir mal, was daraus wird.
"Wir sind Deine Stimme"
… so lautete für 534 Schüler zwischen Klasse 5 und 18 Jahren mit Hauptwohnsitz in Weida der Wahlaufruf, um sich für ein Mandat im neuen Kinder- und Jugendparlament zu bewerben.
Nach Ablauf der Meldefrist am 04. März 2022 nutzten dreizehn Jungen und Mädchen diese Gelegenheit, ließen sich als Kandidaten aufstellen und wollen in den nächsten 2 Jahren mithelfen, in Weida etwas zu bewegen.
Die angekündigten Wahlen vom 21. - 25.03.2022 finden nicht statt, weil sich nicht mehr Kandidaten zur Wahl gestellt haben, als Mandate zur Verfügung stehen. Zwar ist es ein bisschen schade, dass sich so wenig Kandidaten/innen der Wahl stellen wollten, aber gerade in Pandemiezeiten ist es vielleicht ganz gut so und in diesen bedrohlichen Zeiten ist es umso erfreulicher, dass sich die Jugend ihren Optimismus nicht nehmen lässt.
Hier nun die neue, hoffentlich „schlagkräftige und voller Ideen strotzende neue Mannschaft“:
Wahlbezirk 1
Gymnasium
​
Jasmin Koch
Jan-Merrik Messner
Lilly-Sue Mesch
Ian Penzel
Jill Geitel
Lina Kosterzewa
Cirie Simon
Ulysses Oelschlegel
Richard Taute
Wahlbezirk 2
Regelschule
​
Justin Rader
Silas Schauerhammer
Florian Lindauer
Wahlbezirk 3
Comeniusschule
André Jordan
Wahlbezirk 4
Jugendclub
​
keine Kandierenden
Wahlbezirk 5
altes Parlament
​
keine Kandidierenden
Die konstituierende Sitzung ist für Mittwoch, dem 30. März 2022 im Sitzungssaal des Weidaer Rathauses geplant, bei der der „Staffelstab“ nach 2 Jahren Amtszeit vom 14. ans 15. KJP im Beisein des Bürgermeisters der Stadt Weida übergeben werden soll. Es geht also weiter, in einer der ältesten Interessenvertretung dieser Art in Thüringen, wenn nicht sogar in ganz Deutschland … und darauf sind wir stolz.
„Quereinsteiger“ oder „Schlafmützen“, die vergessen haben, die Zustimmungserklärungen rechtzeitig abzugeben sind zu den Sitzungen des neuen KJP´s jeder Zeit gerne gesehen.
Zur Vorsitzenden wurde Jill Geitel (sitzend links) gewählt, deren Stellvertreter ist Florian Lindauer (sitzend rechts).
Die erste Sitzung ist gleich nach den Ferien am Dienstag, d. 26.04.2022 und dann legen alle neuen Mitglieder ihre Pläne auf den Tisch.